Herrengolf
News zur Saison
Lieber Herrengolfer,
sicherlich haben Eure guten Vorsätze für das neue Jahr auch Eure Ambitionen im Golf umfasst. Das Herrengolf bietet die beste Gelegenheit dafür diese umzusetzen. Wir haben wieder einen vielfältigen Wettspielkalender mit 30 meist Handicap relevanten Turnieren zusammengestellt, wir planen 4 große eigene Feste (Saisoneröffnung, Sommerfest, Captainscup, Saisonabschluss), beteiligen uns an Römerinnen gegen Römer und natürlich findet auch die mehrtägige Herrentour statt, diesmal nach Gernsheim (z.Z. Warteliste).
Ganz harte Spieler treffen sich auch schon in den Wintermonaten mittwochs gegen 11.30 Uhr am Puttinggrün zu nicht Handicap relevanten Lochspielen (bitte Startzeit selbst buchen). Die Flights werden dann jeweils zusammengelost und es besteht die Möglichkeit bei entsprechend gutem Spiel einen kleinen Gewinn davonzutragen.
Das Herrengolf will weiterhin sowohl die sportlichen Leistungen als auch das gesellige Zusammensein fördern. Legendär sind die Siegerehrungen mit deutlichen Unterspielungen, die Erzählungen über Katastrophen an Wasserhindernissen, Longest Drives fast bis zum Horizont oder zweistelligen Schlagzahlen an ach so schweren Löchern. Beim Herrengolf treffen sich sowohl Spitzenspieler als auch solche mit höherem Handicap. Das Spielformat hat sich über viele Jahre bewährt und soll in der Tradition weitergeführt werden.
Das Herrengolf, auch im neuen Jahr, ist sportlich ambitioniert mit einem kleinen Augenzwinkern bei zu viel Ehrgeiz.
Wir wollen die Startgebühren in 2023 konstant bei 10 € für Mitglieder halten, beim Zusatzentgelt für Wettspiele mit Essen werden wir leicht anpassen müssen, um die Qualität der Verpflegung beizubehalten (wir sind mit dem Restaurant im Gespräch).
Die Gewinnklassen werden in Leistungsträger (bis Handicap 18,5) und Hoffnungsträger (ab 18,5) eingeteilt. Wir werden wieder einmal monatlich normale Zählspiele für die Leistungsklasse durchführen (hier zeigt sich der wahre Meister), ansonsten Wettspiele nach Stableford in verschiedenen Modifikationen und Zusammensetzungen (gelb/blau, hoch/mittel/tief, nach Handicap).
Die Siegprämien würden wir gerne stärker an dem sportlichen Erfolg ausrichten. So kann es z.B. für den bislang undankbaren 2. Platz Brutto, sofern ein sehr gutes Ergebnis gespielt wurde, auch einen Sonderpreis geben. Darüber hinaus werden weiterhin der Longest Drive und zweimal der Nearest-to-the-Pin mit Preisen belohnt.
Es war bislang gute Tradition, dass bei Unterspielungen mit 40 Nettopunkten und mehr der triumphale Wettkämpfer seinen Erfolg mit seinen Mitspielern mit einem Fass Bier feiert. Daran wollen wir gerne festhalten, aber auch klar sagen, dies ist ein freiwilliger Beitrag. Alternativ bieten wir auch an, eine diskrete Spende in die Herrenkasse zu leisten.
An anderer Stelle werden wir dann etwas sparsamer sein. Der 1. Bruttosieger z.B. bekommt einen Restaurantgutschein (15 €), jedoch keine Logobälle mehr. Wir berücksichtigen damit die Gewohnheiten unserer Spitzenspieler, die eine starke Ballmarkentreue besitzen und die Siegbälle nicht verwenden. Wir werden i. d. R. bei 3 Gewinnrängen je Handicapklasse bleiben, behalten uns aber vor, dies von der Anzahl der Teilnehmer abhängig zu machen (also z.B. bei weniger als 20 Teilnehmern nur eine Handicapklasse oder nur 2 Gewinnränge). Bei weniger als 10 Teilnehmern (z.B. witterungsbedingt) entscheidet die Spielleitung, ob das Wettspiel ausfällt oder dennoch mit weniger Teilnehmern handicaprelevant stattfindet, dann allerdings ohne Preise.
Dein Herrengolf: Immer mittwochs, immer sportlich, immer herzlich.
Ein erfolgreiches neues Jahr, Gesundheit und eine tolle Golfsaison 2023 wünschen Euch
Eure Captains
Joachim und Jürgen
Neuer Herrengolf Captain
Joachim Paech. Das Saisonabschlussturnier der Herren hatte trotz herausragender sportlicher Leistungen auch etwas Wehmütiges. Dirk Hacke verabschiedete sich als Captain des Herrengolfs. Ein großer Dank der anwesenden Herren und traumhaftes Wetter waren die Belohnung für drei tolle Jahre mit vielen Highlights.
Joachim Paech wird als neuer Captain in seine Fußstapfen treten und Jürgen Zerwas weiterhin als Stellvertreter die Kontinuität des Herrengolfs gewährleisten.
Saisonstart der Herren ist am 5. April 2023
Liebe Herrengolfer,
am 5. April 2023 startet wieder eine tolle Saison für das Herrengolf mit vielen Highlights! Es wird ein Einzel-Stableford über 18-Loch, nicht Handicap relevant vom Abschlag blau, hoch/mittel/tief gespielt.. Ein anschließendes gemeinsames Abendessen ist ebenfalls geplant.
Wir wünschen uns eine rege Teilnahme und allen eine schöne Saison.
Eure Herren-Captains
Joachim Paech & Jürgen Zerwas
Allgemeine Infos zum Herrengolf
Vom 05. April bis 25. Oktober 2023 findet jeden Mittwoch (ausgenommen an Feiertagen) das Herrengolf des GC Römerhof statt. In dieser Zeit wollen wir schöne und erfolgreiche Turniere spielen, unsere sportlichen Leistungen steigern und den Teamgeist fördern. In der Regel ist das Herrengolf Handicap relevant.
Vor diesem Hintergrund haben wir unseren Wettspielkalender gestaltet und bieten im Jahr 2023 jeweils
- Turniere mit Abschlag blau (Stableford hoch – mittel -tief)
- Turniere mit Abschlagswahl gelb oder blau (Stableford)
- Turniere mit Abschlag gelb (Zählspiel bis HCPI 18,4, Stableford ab HCPI 18,5)
Die Details können dem aktuellen Wettspielkalender Herrengolf 2023 entnommen werden.
Bei aller sportlichen Ausrichtung dürfen Geselligkeit, Spaß und gute Stimmung nicht zu kurz kommen. Nach einer schönen Runde mit guten Golffreunden zusammen zu sitzen und noch ein paar nette Stunden zu verbringen, hat für uns seinen ganz besonderen Wert.
Gäste sind uns bei den in der Regel offenen Turnieren willkommen und die Herrengolfer vom Römerhof freuen sich über jeden neuen Mitspieler.
Für Mitglieder des Golfclubs Römerhof gibt es keine Handicap-Beschränkung. Ein Handicap von mindestens 45 gilt aber als angebracht. Für Gastspieler der Golfanlage Römerhof, des VCG´s und anderer Clubs ist ein Hcp. von 36 erwünscht.
Das Nenngeld beträgt für alle Spieler 10,- €, für Nichtmitglieder des GC Römerhof zuzüglich des ermäßigten Greenfees an die Golfanlage Römerhof. Für Veranstaltungen mit Essen wird ein gesondertes Entgelt erhoben.
Unsere Turniere enden mit der Bekanntgabe der Gewinner und der Verteilung der Preise. Gewinner, die nicht bei der Preisvergabe anwesend sind, erhalten keine Preise.
Folgende Turniere sind mit anschließendem Essen besondere Ereignisse für unsere Mitglieder:
05. April 2023 Saisoneröffnung
28. Juni 2023 Sommerfest
23. August 2023 Captains Cup
25. Oktober 2023 Saisonabschluss mit Verkündung der Jahressieger
Der Wettspielbeginn wurde den jahreszeitlichen Gegebenheiten entsprechend zwischen 11:30 und 13:00 Uhr festgelegt.
Der aktuelle Spielbeginn ergibt sich aus dem Wettspielkalender 2023.
Die Turnierwertung erfolgt in einer Brutto- und einer Nettowertung.
Es gibt eine gemeinsame Bruttoklasse. Die Anzahl der Nettoklassen richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Wie spielen in der Regel in zwei Nettoklassen:
- Klasse A bis Hcp. -18,4
- Klasse B ab Hcp. -18,5
Preise:
Brutto - 1. Preis
Netto - 1., 2., 3. Preis je Preisklasse
(sofern auf Grund der Teilnehmerzahl eine Klasseneinteilung vorgenommen wurde).
Für besonders herausragende Leistungen (z.B. Eagle, Hole-in-One, 40 oder mehr Netto-Punkte) können Sonderpreise ausgelobt werden.
Zwischen Brutto- und Nettopreisen gibt es einen Doppelpreisausschluss.
Es werden bei jedem Turnier drei Sonderwertungen ausgespielt (eine Kombination aus Nearest to the Pin und Longest Drive).
Meldeschluss ist an dem jeweiligen Dienstag vor dem Turniertag um 10:00 Uhr.
Bei extremen Witterungsverhältnissen behält sich die Spielleitung vor, Turniere auf 9-Loch zu verkürzen oder gänzlich abzusagen. Bei weniger als 10 Teilnehmern werden Wettspiele abgesagt oder erfolgen ohne Siegprämien.
Jahreseclectic Wertung
Im Rahmen der Turniere des Herrengolfs 2023 wird parallel zu den jeweiligen Turnierwertungen eine Eclectic-Wertung (Jahreslochwettspiel) durchgeführt. Dazu wird für jeden Teilnehmer an den 18- Loch Turnieren der jeweils beste Score pro Loch festgehalten. Am Ende der Serie ergibt dies eine Pseudo-Runde mit einem entsprechenden Gesamtscore.
Jeder Mitspieler muss mindestens 50 % der Eclectic-Turniere gespielt haben, um in der Wertung berücksichtigt zu werden.
Die WERTUNG erfolgt getrennt nach Brutto und Netto.
Die PREISE werden in der Bruttoklasse und in den Nettoklassen jeweils für den 1., 2. und 3. Platz vergeben.
Die Siegerehrung findet am 25.10.2023 zum Saisonabschluss statt.
Schönes Spiel und viel Freude und Erfolg in der Saison 2023
wünschen die Herren-Captains
Joachim Paech Jürgen Zerwas